In Einklang mit Natur, Tradition und Moderne –
Seit nunmehr 70 Jahren steht die Familie Maringer für ressourcenschonenden und ökologisch
nachhaltigen Weinbau in der umfassenden Sortenvielfalt aus der Wagram Region: Das Sortiment der
klassische Sorten wie Grüner Veltliner, Riesling, Weissburgunder wird vor allem durch die typischen
lokalen Rebsorten Frühroter/Roter Veltliner und Rose in hervorragender Güte erweitert. Das Portfolio
erfährt durch die Zweigelt, Blauburger sowie Pinot Noir Rotweine eine raffinierte Ergänzung. Aber
auch süffige frische Frizzantes finden seit geraumer Zeit Anklang und Freunde.
In der nunmehr 3. Generation bereichern wir als traditionsbewusste Familie unsere gelebten
Erfahrungen mit neuen modernen Methoden, um die Rebsorten mit neuen, ökologisch verträglichen
Methoden weiter zu entwickeln. Dabei bildet die stete Kultivierung und sorgsame Pflege unseres 14
ha großen Weingutes, aber auch das Netzwerken mit innovativen Profis, Weinfreunden und –kennern
in ganz Österreich das zentrale Element, um sich durch deren Anregungen und konstruktiver Kritik
stets in Richtung Spitze zu verbessern.
Das Winzergut befindet sich mitten im idyllischen Ottenthal, einem kleinen Weinort mit weitläufigen
sanften Lösshügeln nahe Kirchberg am Wagram. Seit 2010 leitet dort Johannes Maringer das Weingut
und bringt sein in der Klosterneuburger Weinbauschule erworbenes Wissen fachgerecht ein: Von
Kindesalter an war der Winzerberuf seine „Berufung“:
Vor allem bei der Entstehung - von der Lese bis in die Flasche - trägt der edle Wein die Handschrift
von Johannes, weil die einzelnen Prozesse traditionell handverlesen und mit sehr viel Herzblut von
ihm persönlich im Zusammenspiel mit der großen „Weinlebenserfahrung“ von Onkel Willibald Maringer
erledigt werden. Johannes pflegt zudem leidenschaftlich den intensiven persönlichen Kontakt zu
seinen Kunden, was ihn zu einem gerngesehenen, authentischen und humorvollen Jungwinzer macht.
Sein Talent als Tüftler sowie die Fertigkeit als Landtechniker lebt er in der Optimierung sämtlicher
Produktionsanlagen aus.
Der Genuss und die pure Freude all unserer Kunden an den süffig frischen bis vollmundigen
ausgereiften „Tropfen“ ist letztlich die höchste Auszeichnung der unermüdlichen Arbeit, die wir mit
einem „Schuss“ Kunst & Kultur in unsere Kellergasse im Zuge von Vernissagen, Happenings und
Events abrunden. Gerne auch für Sie bereit – Herzlich Willkommen im Hause Maringer!
So schließen wir mit unserem Motto: „Maringer Weine – Wagram in Reinkultur“
Der Wagramer Lässboden und das Klima mit Einfluss des Donauraums bieten optimale Bedingungen für das Gedeihen der Weinreben.